die wir Ihnen sehr gern zumailen (copris[at]t-online.de). In den letzten Jahren ist ein Schwerpunkt unserer
Arbeit neben der Eingriffsplanung mit den dazu gehörenden ökologischen Grundlagenuntersuchungen
auch die Abarbeitung des Anforderungskataloges, der sich aus dem nationalen und europäischen Recht
ergibt.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist zur Zeit die artenschutzrechtliche Prüfung. Hier haben wir umfangreiche
Erfahrungen, auch was die Begutachtung von Baum- und Gebäudebeständen umfaßt. Hierbei begleiten wir
Projekte bis in die Fertigstellungsphase und gewährleisten damit einen reibungslosen Ablauf für
Auftraggeber und Naturschutzbehörden. Zu unserem Tätigkeitsfeld gehören hier auch die Projektierung
und die Überwachung der Durchführung von CEF- und Vermeidungsmaßnahmen.
Aber auch im Bereich der Grundlagenforschung haben wir ein Standbein. Neben Untersuchungen von
Tieren an Verkehrsträgern bearbeiten wir auch Fragestellungen zur Insektendiversität im
landwirtschaftlichen Umfeld.
Fragen Sie uns an! Wir beraten Sie gern!
Makrozoobenthos
Hautflügler
Schnecken und Muscheln
Flora und Vegetation
Moose und Flechten